Wer wir sind
Techvis wurde 2003 gegründet. Die „digitale Manufaktur“ besteht aus Andreas Krämer und einem festen Team von 3D-Professionals. Im Lauf der Jahre haben wir uns zudem ein zuverlässiges Netzwerk an Freelancern aufgebaut, die uns bei Großprojekten unterstützen. Dass wir eng mit Partnern wie Autodesk oder [0x1] Software zusammenarbeiten, garantiert die hohe Qualität und Aktualität unserer Leistungen.
Wie wir arbeiten
Wir verstehen uns einerseits als Dienstleister der Industrie, andererseits als Partner von Agenturen und Fotografen.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Ideenfindung und kümmern uns dann mit größter Sorgfalt um die Umsetzung - und zwar unabhängig davon, ob es sich um Standard-Katalogdarstellungen oder ausgefallene, knifflige Beauty-Shots handelt.
Durch flache Hierarchien produzieren wir in kürzester Zeit Ergebnisse: vom ersten Scribble bis zur finalen Motivausarbeitung. Dabei konzentrieren wir uns ganz auf die 3D-Welt. Wir versuchen nicht, bestehende Leistungen zu ersetzen, sondern sehen uns als Teil innerhalb der Werbeproduktion, in der jede Kompetenz ihren eigenen Bereich hat: die Kreativleistungen der Agenturen wie auch die gestalterische Ausarbeitung durch den Fotografen. Auf Wunsch bieten wir jedoch auch Postproduktion und Bildbearbeitung an.
„Wir setzen die [0x1] ShaderLibrary seit dem ersten Release ein. Vor allem die Echtzeitdarstellung im Viewport ermöglicht einen enormen Zeitgewinn, der den Operators und am Ende den Fotografen mehr Zeit für den kreativen Prozess erlaubt. Und das nicht nur bei automobilen Projekten, sondern bei jeglicher Art von CGI-Produktionen.“
Andreas Krämer, Head of CGI, Techvis
Consulting & Training
Unser Know-how geben wir auch weiter. Andreas Krämer, Lehrbeauftragter im Fachbereich Design an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, steht Ihnen bei Visualisierungsprojekten gern zur Seite. Als erfahrener Trainings- und Consulting-Partner zeigt er Ihnen, was CGI alles kann, wie Sie Ihre Bildgenerierungs- und Bildbearbeitungsprozesse effizienter gestalten und 3D-Visualisierungen in Design, Marketing und Vertrieb sinnvoll einsetzen. Auch individuelle Trainings für Ihre Mitarbeiter sind möglich.